Seelentröster

Seelentröster
See|len|trös|ter, der: 1. jmd., der einem anderen in seinem Kummer Trost spendet, ihm beisteht: er war ihr S.; Groß ... spielte den S. (MM 19. 9. 88, 6). 2. (ugs.) alkoholisches Getränk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seelentröster — Seelentrösterm 1.Schnaps;Alkohol1870ff. 2.Kellner,Barkeeper.1960ff. 3.Mann,dersichalleinreisenderMädchen(vorzugsweiseinerotischerAbsicht)annimmt;TröstereinerVerlassenenoderEntlobten.1920ff. 4.Mann,derbekümmertenLeuten(inderPresse)Trostspendet.1955… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Burg Schreckenstein — ist eine Jugendbuchserie von Oliver Hassencamp, geschrieben zwischen 1959 und 1988. Die Serie umfasst 27 Bände, die bis 1993 im Schneider Buch Verlag erschienen sind. Die Illustrationen der Schneider Auflage stammen von Nikolaus Moras. Im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • John Cougar — John Mellencamp im Januar 2007 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles I Need a Lover US: 28 1979 Small Paradise US: 87 1980 This Time US: 27 1980 Ain t Even …   Deutsch Wikipedia

  • John Cougar Mellencamp — John Mellencamp im Januar 2007 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles I Need a Lover US: 28 1979 Small Paradise US: 87 1980 This Time US: 27 1980 Ain t Even …   Deutsch Wikipedia

  • John Mellencamp — im Januar 2007 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles I Need a Lover US: 28 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Mellencamp — John Mellencamp im Januar 2007 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles I Need a Lover US: 28 1979 Small Paradise US: 87 1980 This Time US: 27 1980 Ain t Even …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Ambrosius — Ambrosius von Mailand, Mosaik in St. Ambrogio, Mailand Ambrosius von Mailand (* 339 in Trier; † 4. April 397 in Mailand) wurde als römischer Politiker zum Bischof gewählt von reger kirchenpolitischer, seelsorglicher und theologischer Wirksamkeit …   Deutsch Wikipedia

  • St. Ambrosius — Ambrosius von Mailand, Mosaik in St. Ambrogio, Mailand Ambrosius von Mailand (* 339 in Trier; † 4. April 397 in Mailand) wurde als römischer Politiker zum Bischof gewählt von reger kirchenpolitischer, seelsorglicher und theologischer Wirksamkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch — „Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch“ ist eine Aussage Theodor W. Adornos aus seinem Aufsatz Kulturkritik und Gesellschaft, der im Jahr 1949 geschrieben und 1951 erstmals veröffentlicht wurde. Der Satz wurde unterschiedlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Seelentrösterin — See|len|trös|te|rin, die: w. Form zu ↑Seelentröster (1): Rosa Schweizer, die Mutters S. geworden war (Härtling, Hubert 207) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”